Wochenendausflug der Fechemer Linedancer vom 13. bis 15. Sept. 2019
Los ging´s am frühen Freitag-Nachmittag an der Turnhalle mit Fahrgemeinschaften. Wir fuhren mit 14 Personen (Linedancer incl. Partner) wie auch im vergangenen Jahr zum Rhön-Stern-Hotel in Hofbieber-Schwarzbach.
In Schwarzbach angekommen, wurden wir von der Wirtin mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Nach der Zimmerverteilung hatten wir noch Zeit zu einem kleinen Spaziergang, bevor uns ein leckeres warmes 3-Gang-Menü erwartete. Den Tag ließen wir dann gemeinsam in der gemütlichen Gaststube ausklingen.
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbüffet am Samstagmorgen fuhren wir mit dem ersten Bus um 10:25 Uhr gemeinsam nach Fulda.
Nach einem kurzen Spaziergang in die Innenstadt erwartete uns um 11:30 Uhr das "Schokoladenmädchen" in historischer Kleidung im Schloß. Kurz zuvor bekamen wir eine Einweisung ins 17. Jahrhundert. Von da an schritten wir mit erhobener Nase durch die Räume. Das Schokoladenmädchen führte uns durch die historischen Räume und erzählte recht witzig, wie das früher so bei Hofe war. Wir tauchten ein in das Lebensgefühl des Barocks und wurden mit süßen Leckereien und Getränken der damaligen Zeit verwöhnt.
Bei der anschließenden Domführung und einem Altstadtrundgang erfuhren wir viel Geschichtliches über Bonifatius und die Stadt Fulda.
Den letzten Bus nach Hofbieber-Schwarzbach, der bereits um 15:10 Uhr vom ZOB Fulda abfuhr, durften wir nicht verpassen, sodass keine Zeit zu einem Bummel durch Fulda blieb.
In Schwarzbach angekommen, führte uns der Weg direkt zum Antik-Cafe Schwarzbach unmittelbar an der Bus-Haltestelle. Das Cafe hat nur am Wochenende geöffnet, die Kuchen sind hausgebacken und es gibt sehr viele antike Sachen zu bestaunen, die man allesamt auch käuflich erwerben kann. Wir ließen uns die leckeren Streuselkuchen mit verschiedenem Obst und dicken Streuseln munden, schließlich hatten wir von Fulda reichlich Appetit mitgebracht.
…und dann gab es noch 9 Unentwegte, die noch Energie und Lust hatten, beim 1. Rhöner Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber auf einem ca. 1 km langen Rundgang über 18 Stationen mit verschiedenen Materialien aus der Rhön (Rasen, Sand, Kies, Lehm, Gestein, Holz, Wasser etc.) die durchs Pflastertreten durch Fulda gestressten Füße zu verwöhnen. Ein gesundes Erlebnis, das die Sinne weckt. Der Rundkurs fing mit Wassertreten an und der Parkour endete mit einer Fußwaschanlage. Dazwischen gab es viel "oh" und "autsch" und jede Menge Spaß, nicht nur im Schlammbad, das sich als Wohltat für die Füße herausstellte.
Nach dem leckeren 3-Gang-Menü im Hotel rollte dann noch die Kegelkugel. Wir losten für jedes Spiel 2 neue Gruppen aus, die gegeneinander um den Sieg kämpften, schließlich gab es für die Sieger Freigetränke. Für einige unter uns waren die Vollkugel und die Scherenbahn neu. Nicht nur deshalb, sondern auch weil die geforderte Zahl einfach nicht fallen wollte, gab es viel zu lachen.
Am Sonntag verließen wir das Rhön-Stern-Hotel nach dem Frühstück. Wir fuhren nach Steinau an der Straße. Dort erwartete uns der gestiefelte Kater, der uns die Altstadt und die Märchen der Gebrüder Grimm näherbrachte. Anschließend gab es bei einem gemeinsamen Mittagessen im Rosengarten noch viel zu plaudern. Damit fand ein schöner, fast stressiger Ausflug, bei dem auch das Wetter toll mitspielte, ein Ende.
L. Bittel